Erdgasspeicher Fronhofen
Der H-Gas Speicher Fronhofen liegt in Süddeutschland bei Wilhelmsdorf zwischen Ravensburg und Pfullendorf in Oberschwaben.
Er wurde ab 1997 im Trigonodus-Dolomit der ehemaligen Erdgaslagerstätte Fronhofen-Illmensee eingerichtet.
Als Porenspeicher mit einem Arbeitsgasvolumen von ca. 10 Mio. m³n trägt er zum Ausgleich des Nachfragegefälles zwischen Sommer- und Wintermonaten und zur Sicherung der Gasversorgung der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart bei.
Profil
- Lage: Wilhelmsdorf / Baden-Württemberg
- Speicherart: Porenspeicher
- Gasqualität: H-Gas
- Geologische Formation: Trigonodus-Dolomit / Ob. Muschelkalk
- Tiefe: 1.300 m unter Ackersohle
- Arbeitsgasvolumen: ca. 10 Mio. m³n
- Max. Einspeicherleistung: 20.000 m³n/h
- Max. Ausspeicherleistung: 30.000 m³n/h
- Anzahl Speicherbohrungen: 6
- Baujahr / Inbetriebnahme: 1997
- Marktgebiet / Netzbetreiber: Trading Hub Europe (THE) / terranets BW
Sicherheitsinformationen nach Störfallrecht
Sicherheitsflyer und Daten zur Vor-Ort-Besichtigung gemäß §16 StörfallV finden Sie in unserer Mediathek
