Storengy Deutschland vermarktet virtuelles „Gas-In-Store“-Produkt für Speicherjahr 2025/26
Storengy Deutschland vermarktet das virtuelle „Gas-In-Store“-Produkt mit einem unterbrechbaren Arbeitsgasvolumen von rund 50 GWh.
Storengy Deutschland vermarktet das virtuelle „Gas-In-Store“-Produkt mit einem unterbrechbaren Arbeitsgasvolumen von rund 50 GWh in einem Bündel für das Speicherjahr 2025/26.
Die Vermarktung findet zwischen dem 04.03.2025 und dem 28.03.2025 statt.
Berlin, 27.02.2025. Storengy Deutschland vermarktet ein virtuelles Speicherprodukt mit einem unterbrechbaren Arbeitsgasvolumen von rund 50 GWh in einem Bündel. Die Vertragslaufzeit läuft vom 01.07.2025 bis zum 01.04.2026. Das Produkt ist vorbefüllt mit 50 GWh an Arbeitsgas auf Leihbasis. Dieses „Leihgas“ wird vom Speicherkunden bis zum Ende der Laufzeit des Speicherprodukts an Storengy zurückgegeben. Dies bietet den Vorteil, dass der Kunde zu Vertragsbeginn vollumfänglich über sein Arbeitsgas verfügen kann.
Das Produkt ist physisch in den Speichern Uelsen, Harsefeld, Lesum, Peckensen und Schmidhausen zu verorten. Für das erste Cycling des Speicherjahres sind die operativen Kosten inkludiert, danach wird eine Gebühr in Höhe von 0,85 Euro je eingespeister Megawattstunde erhoben. Die Kennlinien sind flach.
Die Vermarktung findet zwischen dem 04.03.2025 und dem 28.03.2025 statt. Der exakte Tag der Vermarktung wird 24 Stunden zuvor per Mail beziehungsweise über das Speicherportal bekanntgegeben. Für die Teilnahme an der Vermarktung ist eine vorherige Registrierung im Storengy Speicherportal sowie eine Anmeldung für die Auktionsplattform notwendig
Das Produkt im Überblick
Produkt | Virtuelles „Gas-In-Store“ Produkt |
---|---|
Arbeitsgasvolumen | 50,4 GWh |
Einspeicherleistung/Bündel | 70 MWh/h (30 Tage nominal, 30 Tage real) |
Ausspeicherleistung/Bündel | 70 MWh/h (30 Tage nominal, 30 Tage real) |
Über
Storengy Deutschland
Storengy Deutschland, eine Gesellschaft der ENGIE-Gruppe, gehört zu den führenden Gasspeicherunternehmen Deutschlands. Mit unseren rund 150 Mitarbeitenden deutschlandweit sind wir zuverlässiger Partner für Speicherdienstleistungen: Wir planen, bauen und betreiben Speicheranlagen und vermarkten deren Speicherkapazitäten. Unsere Mission ist es, klimaneutrale Energie zu speichern, um auch die Generationen von morgen nachhaltig zu versorgen. Dafür entwickeln wir innovative Lösungen für die Speicherung von Wasserstoff und erneuerbaren Gasen. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Berlin.
