Pressemitteilungen 04 Juli 2022

Speichervermarktung: Peckensen SY 23 Product

Storengy Deutschland vermarktet am 07.07.2022 ein Arbeitsgasvolumen von 1,008 TWh in zehn Bündeln à 100,8 GWh im Erdgasspeicher Peckensen. 

Speichervermarktung: Peckensen SY 23 Product

Berlin, 04.07.2022. Storengy Deutschland vermarktet am 07.07.2022 ein Arbeitsgasvolumen von 1,008 TWh in zehn Bündeln à 100,8 GWh im Erdgasspeicher Peckensen. Damit werden rund 50 Prozent der verfügbaren Speicherkapazität in Peckensen für das Jahr 2023/24 vermarktet.

Das Produkt im Überblick

Tabelle

Für die Teilnahme an der Auktion ist eine vorherige Registrierung im Speicherportal mit entsprechender Rollenzuweisung zwingend erforderlich.

Pressemitteilung

Über

Storengy

Die Storengy Deutschland GmbH gehört zu den größten Erdgasspeicherunternehmen Deutschlands. Sie ist ein Tochterunternehmen der Storengy SAS, die im ENGIE-Konzern dessen weltweite Gasspeicheraktivitäten bündelt. In Europa ist Storengy Marktführer für Speicherdienstleistungen – Planung, Bau und Betrieb von Speicheranlagen sowie die Vermarktung von Gasspeicherkapazitäten gehören zum Kerngeschäft. Die Storengy Deutschland GmbH betreibt deutschlandweit sechs Gasspeicher und vermarktet deren Gasspeicherkapazitäten. Die Storengy Deutschland Betrieb GmbH, 100%ige Tochtergesellschaft der Storengy Deutschland GmbH, setzt die technische Betriebsführung für die Erdgasspeicher um und erbringt ebenfalls Dienstleistungen (Betrieb und Wartung) für Standorte Dritter. Mit einer zentralen Leitwarte in Hannover wird ein Remote-Betrieb für technische Anlagen sichergestellt. Firmensitz in Deutschland ist Berlin. Als innovativer Partner für eine CO2-freie Energiewende stellt die Storengy ihre Expertise weltweit zahlreichen Partnern zur Verfügung, um Geothermieprojekte (Wärme- und Stromproduktion) sowie Energiespeicher- und Power-to-X-Lösungen zu entwickeln.

Sie haben Fragen zum Produkt? Melden Sie sich gerne!

Sales Team
sales@storengy.de